Bewerbung
Für alle Studiengänge der Fachgruppe Physik ist eine Online-Bewerbung notwendig:
www.rwth-aachen.de/bewerbung
Für den Bachelorstudiengang Physik wird wegen der begrenzten Zahl an Studienplätzen ein Zulassungsverfahren ("Orts-NC") für das 1. Fachsemester durchgeführt. In diesem Verfahren werden die Bewerber im Wesentlichen nach der Abiturnote gereiht und auf die Studienplätze verteilt. Der sogenannte Numerus Clausus ergibt sich dabei aus der Abiturnote des Bewerbers, der den letzten Studienplatz erhalten hat. Der Numerus Clausus hängt also vor allem davon ab, um wieviel die Bewerberzahl die Zahl der Studienplätze überschreitet. Der Wert schwankt von Jahr zu Jahr und ist schwer zu prognostizieren. Eine Bewerbung lohnt sich jedoch auf jeden Fall.
Für die Bachelorstudiengänge Physik und Physik Plus ist die Teilnahme am Online-SelfAssessment Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH und am Infotag Physik der Fachgruppe Physik verpflichtend. Bitte nehmen Sie die angebotenen Termine des Infotags möglichst frühzeitig war.
Bei den Masterstudiengängen existiert keine Begrenzung der Studienplätze. Hier findet ein Bewerbungsverfahren statt, um neben den formalen Zugangsvoraussetzungen auch die fachlichen Voraussetzungen für die Zulassung zum Masterstudium zu prüfen. Hierbei werden die Kenntnisse und Kompetenzen des Vorstudiums (in der Regel ein Bachelorstudium) im Hinblick auf die Anforderungen des Masterstudiums geprüft. Bezüglich des Zugangs zum Masterstudiengang Physik wurden die Bachelorstudiengänge der Physik aller deutschen Universitäten überprüft und die fachlichen Voraussetzungen als gegeben angesehen. Absolventen anderer Studiengänge und anderer Hochschulen fügen einen Studienverlaufsplan und einen Verweis auf ein Modulhandbuch ihres Vorstudiums ihrer Bewerbung bei.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsverfahren erhalten Sie am Studierendensekretariat und auf unseren Studiengangsbeschreibungen.