Vorkurs Mathematische Methoden der Physik

 

I. Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Studienanfängerinnen und -anfänger der Bachelor-Studiengänge Physik und Lehramt Physik. Bitte beachten Sie: der Kurs ist kein Vorkurs in Physik, sondern ein Vorkurs in Mathematik, der speziell für Physiker ausgelegt ist.

II. Kursorganisation:

  • Leider konnten wir keine Form für den Vorkurs finden, die es erlaubt hätte diesen unter Coronabedingungen zielführend durchzuführen. Der Vorkurs kann also in diesem Semester leider nicht angeboten werden.
  • Wir verweisen auf den Vorkurs Mathematik und den Online Mathematik Brückenkurs
  • Ansprechpartner: Dr. Uwe Kahlert.

III. Inhalt:

Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die mathematischen Methoden, die als Grundlage für die ersten beiden Semester des Physikstudiums benötigt werden. Der Kurs wendet sich besonders an Studienanfänger/innen, die keinen Leistungskurs Mathematik absolviert haben oder bei denen der Studienbeginn nicht unmittelbar an die Schulzeit anknüpft.

Der Kursinhalt umfasst wichtige Eigenschaften spezieller Funktionen wie der Logarithmus- und Exponentialfunktion, Grenzwerte, Differential- und Integralrechnung, Vektorrechnung und Matrizen, sowie Statistik. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger in der formalen Herleitung als in der anschaulichen Darstellung mit Einblicken in physikalische Fragestellungen. Die relevanten Konzepte als Grundlagen für die Vorlesungen des ersten Semesters werden vorgestellt und an Hand von Beispielen geübt.