Bachelorstudiengang Physik
Steckbrief
Eckdaten
- Abschluss:
- Bachelor of Science
- Studienbeginn:
- Wintersemester
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Sprache:
- Deutsch
Zugangsvoraussetzungen
-
Abitur oder eine gleichwertige HZB
Close
Was ist damit gemeint?
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
-
Sprachkenntnisse in Deutsch
Close
Was ist damit gemeint?
Zur Einschreibung in diesen Studiengang muessen Sie Kenntnisse in der Unterrichtssprache nachweisen. Details regelt die Pruefungsordnung.
Zulassung für Erstsemester
- frei
kein NC
Zulassung höhere Semester
- frei
kein NC
Einschreibungsvoraussetzungen
-
SelfAssessment
Close
Was ist damit gemeint?
Die RWTH-SelfAssessments sind Online-Beratungsverfahren zur Studienentscheidung. Für das Fach Physik muss das fachspezifische SelfAssessment "Mathematik und Naturwissenschaften" absolviert werden. Zusätzlich ist die Teilnahme an einem Studieninformationstag der Physik verpflichtend. Beide Teilnahmenachweise müssen bei der Einschreibung vorgewiesen werden. Nähere Informationen und die entsprechenden Links finden Sie in dieser Studiengangbschreibung unter "Voraussetzungen".
-
Infotag Physik
Close
Was ist damit gemeint?
Der Besuch eines der Infotage der Fachgruppe Physik im Physikzentrum der RWTH ist Voraussetzung für die Einschreibung (er muss also nicht schon zum Zeitpunkt der Bewerbung absolviert sein). Studieninteressierte können sich für einen der angebotenen Termine anmelden und erhalten vor Ort die Teilnahmebescheinigung.
Termine und Fristen
Informationen für Studierende
Studierende des Studiengangs Physik finden Informationen auf unserer Moodle-Seite zum Studiengang.
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Physikstudium sind gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik sowie Interesse an physikalischen Vorgängen und Fragestellungen. Da in der Physik viele mathematische Methoden verwendet werden, ist der Mathematikanteil im Studium sehr groß.
Zulassungs- und Einschreibevoraussetzungen
Die rechtzeitige Bewerbung im örtlichen Vergabeverfahren (NC-Verfahren) ist erforderlich.
DieTeilnahme am Online-SelfAssessment Mathematik und Naturwissenschaften der RWTH sowie die Teilnahme an einem der Studieninformationstage der Fachgruppe Physik sind verpflichtend. Beides dient der Studienfachorientierung und sollte möglichst frühzeitig absolviert werden.
Weitere Informationen:
- Studiengangsbeschreibung auf den zentralen Webseiten der RWTH
- Prüfungsordnung basierend auf der Übergreifenden Prüfungsordnung der RWTH
- Aktueller Studienverlaufsplan
- Studienverlaufsplan für Studienstart ab dem Wintersemester 2023/2024
- Online-Version des Studienplans mit Modulbeschreibungen
- Modulhandbuch (Course Catalogue)
- Beachten Sie auch die FAQ