Schülerinnen und Schüler in Physikvorlesungen

  Große Vorlesung im Karman Forum Eine Vorlesung zur Experimentalphysik

Besuche von Vorlesungen (dort Lehrveranstaltungen wählen; empfehlenswert sind insbesondere die Experimentalphysik-Vorlesungen im C.A.R.L.) einzelner Schülerinnen und Schüler sind immer willkommen. Hier bieten sich schulfreie Tage an, die mit der Vorlesungszeit überlappen, z. B. in den Herbstferien. Über Besuche von ganzen Schulklassen bzw. Physik-Kursen freuen wir uns erst recht; eine vorherige kurze Mitteilung an den/die Lehrende/n ist wünschenswert. Besonders geeignet sind die Vorlesungen zur Experimentalphysik: Physik I, Physik II, Physik III (für Physiker). Die aktuellen Termine und weitere Informationen kann man dem hochschulweiten RWTHonline-System (Veranstaltungsorganisation) entnehmen ( Lehrveranstatlungen oder Studienangebot →"82 Bachelor 1. Fach" → Physik oder Suchfunktion benutzen).

Mit "Studieren vor dem Abi" können begabte Schülerinnen und Schüler auch schon vor dem Schulabschluss in das Studium einsteigen. Sie können auf Antrag der jeweiligen Fachlehrer zu gewissen Zeiten vom Schulunterricht freigestellt werden, um regelmäßig an Lehrveranstaltungen der Universität teilzunehmen. In der Physik ist das der Kurs "Physik I", der immer im Wintersemester angeboten wird und zwei Vorlesungsdoppelstunden und eine Übungsdoppelstunde umfasst.
Die Termine der Veranstaltungen sind im RWTHonline-Veranstaltungssystem der RWTH zu finden. Dort  z.B. Lehrveranstaltungen anwählen und/oder über
die Suchfunktion nutzen.
Der in der Lehrveranstaltung "Physik I" bei erfolgreicher Teilnahme erworbene Leistungsnachweis wird bei einem späteren Studium anerkannt.