Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Suche

Fakultäten und Einrichtungen

Hauptseite RWTH

  1. Studium
    • Aktuelles
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Kontakte
  2. Forschung
    • Aktuell
    • Forschungsthemen
    • Forschungsverbünde
    • JARA
  3. Öffentlichkeit
    • Schülerinnen und Schüler
    • Schulklassen und Lehrende
    • Für alle Interessierten
    • Kontakt
  4. Die Fachgruppe
    • Aktuelles und Veranstaltungen
    • Institute und Lehrstühle
    • Gemeinsame Einrichtungen
    • Organisation und Kontakte

Intranet

Zurück

Aktuelles

  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles auf Facebook
  • Aktuelles als RSS-Feed
Zurück

Vor dem Studium

  • Studiengänge
  • Orientierungsveranstaltungen
  • Bewerbung und Einschreibung
  • Studienvorbereitung und Studienstart
  • Für internationale Studierende
  • Für Studierende mit Benachteiligung
  • Finanzierung des Studiums
Zurück

Im Studium

  • Bachelorstudiengang Physik
  • Bachelorstudiengang Physik Plus
  • Master's Program in Physics
  • Bachelorstudiengang für das Lehramt Physik
  • Masterstudiengang für das Lehramt Physik
  • Lehramtsstudium für das Fach Technik
  • Studium oder Praktikum im Ausland
  • Stellen und Praktika für Studierende
  • Studien- und Abschlussarbeiten
  • Tag der Physik
  • Häufig gestellte Fragen
  • Infos zu RWTHonline
  • Wiki zur Studienorganisation
  • Aktuelles auf Facebook
  • Lernräume für Studierende
Zurück

Nach dem Studium

  • Akademische Karriere
  • Berufseinstieg
  • Alumni
Zurück

Kontakte

  • Fachstudienberatung Bachelor- und Masterstudiengang Physik
  • Fachstudienberatung Lehramtsstudium Physik
  • Mentoring für Physik-Studierende
  • Fachstudienberatung Lehramtsstudium Technik
  • Zentrale Studienberatung
  • Koordinator für das Austauschprogramm ERASMUS
  • Koordinator für den Auslandsaustausch außerhalb ERASMUS
  • International Office
  • Planung des Aufenthalts für internationale Studierende
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Physik
  • Sekretariat des Prüfungsausschusses Physik
  • Fachschaft Mathematik / Physik / Informatik
Zurück

Aktuell

  • Preise und Auszeichnungen
  • Meldungen
  • Highlights
Zurück

Forschungsthemen

  • Elementarteilchenphysik
  • Astroteilchenphysik und Kosmologie
  • Experimentelle Festkörperphysik
  • Theoretische Festkörperphysik
  • Quanteninformation
  • Biophysik
Zurück

Forschungsverbünde

  • SFBs, Forschergruppen, Verbundprojekte und Forschungsverbünde
  • Graduiertenkollegs
Zurück

JARA

  • JARA
  • JARA-FAME
  • JARA-FIT
Zurück

Schülerinnen und Schüler

  • Schülerinnen und Schüler in Physikvorlesungen
  • Physikwoche
  • International CMS Masterclasses
  • International IceCube Masterclasses
  • Teilchenphysik Masterclasses
  • International Cosmic Day 2017
  • Studieren Erfahrbar Machen (SEM)
  • Schüleruniversität der RWTH Aachen im Fach Physik
  • "Schulseite" der RWTH Aachen für alle Fächer
  • Kontakt Öffentlichkeit
Zurück

Schulklassen und Lehrende

  • Besuch von Schulklassen im Physikzentrum
  • Schulklassen in Physikvorlesungen
  • Unihits für Kids
  • Experimente zur Ausleihe
Zurück

Für alle Interessierten

  • November-Vorlesungen
  • Physik-Jahrmarkt
  • Welt der Physik
  • Netzwerk Teilchenwelt
  • Mediathek Physik
Zurück

Kontakt

    Zurück

    Aktuelles und Veranstaltungen

    • Aktuelle Meldungen
    • Physikalisches Kolloquium
    • Besuche aus der Berufswelt
    • Seminare
    • Veranstaltungskalender
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote (extern)
    • Tagungen und Workshops
    • Einzelvorträge
    Zurück

    Institute und Lehrstühle

    • Institute
    • Dozent*innen der Fachgruppe Physik am Physikzentrum
    • Jülicher Dozent*innen der Fachgruppe Physik
    Zurück

    Gemeinsame Einrichtungen

    • Physikbibliothek
    • Zentrale EDV-Einrichtungen im Physikzentrum
    • Arbeitsplätze für Studierende
    • Physikalische Praktika
    • Gasverflüssigungsanlagen
    Zurück

    Organisation und Kontakte

    • Ansprechpartner
    • Personensuche (gesamte Fachgruppe)
    • Anreise
    • Intern
    Zurück

    Fakultäten und Einrichtungen

    Suche

    Fakultäten und Institute

    • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
    • ArchitekturFakultät 2
    • BauingenieurwesenFakultät 3
    • MaschinenwesenFakultät 4
    • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
    • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
    • Philosophische FakultätFakultät 7
    • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
    • MedizinFakultät 10

    Einrichtungen

    • Universitätsbibliothek
    • IT Center
    • Center für Lehr- und Lernservices
    • Hochschulsport
    • Zentrale Hochschulverwaltung
    • Alle Einrichtungen
    Logo: RWTH Aachen University
    • English
    • Suche
    • Hauptmenü
    Fachgruppe Physik

    Kolloquium des Graduiertenkollegs

     

    Dienstags 16:30 Uhr in 28D001 Hörsaal Physik oder online.

    Gemeinsames Seminar der Experimentellen und Theoretischen Teilchen- und Astroteilchenphysik im Rahmen des Graduiertenkollegs Physik der schwersten Teilchen am LHC.

    Termine (aktuelles Semester)

     

    Termine

    Termin Sprecher Titel
    11.07.2023Ilaria Brivio (University of Bologna, Italy)EFT Interpretations
    04.07.2023Colomba Brancaccio / Lukas Simon (RTG / RWTH Aachen University)Student presentations B
    20.06.2023Danilo Meuser / Jonathan Hermann (RTG / RWTH Aachen University)Student presentations A
    06.06.2023Terry Generet (RTG, RWTH Aachen University)tba
    23.05.2023Abideh Jafari (DESY and Isfahan University of Technology)Still on top after about three decades
    25.04.2023Markus Steidl (KIT, Karlsruhe)KATRIN experiment - What is the absolute mass scale of neutrinos?
    18.04.2023Rene Poncelet (Cambridge University, UK)Jet identification and flavoured jet algorithms
    11.04.2023Rikkert Frederix (Lund University, Sweden)Matching and Merging: Combining Matrix Elements and Parton Showers
    04.04.2023Javier Llorente (Simon Fraser University, Canada)Jet event shapes at the LHC and the precision determination of alpha_s from jet data
     

    Archiv der Vorträge der gemeinsamen Seminare der experimentellen und Theoretischen Teilchen- und Astroteilchenphysik der vergangenen Semester

    Letzte Aktualisierung : 13.02.2023

    Auf LinkedIn teilen
    Auf Xing teilen
    Auf Twitter teilen
    Auf Facebook teilen
    Physik der schwersten Teilchen am LHC
    • Projektleiterinnen und Projektleiter
    • Doktorandinnen und Doktoranden
    • Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden
    • Kontakt
    • Informationen für Studierende
    • Sie sind hier:Kolloquium des Graduiertenkollegs
      • Seminare SS2023
      • Seminare WS22/23
      • Seminare SS2022
      • Seminare WS21/22
      • Seminare SS2021
      • Seminare WS20/21
      • Seminare SS2020
      • Seminare WS19/20
    • Block Course & Special Seminars
    • PhenoChat Meeting
    • GenderHEP Journal Club
    • Soft Skills Training
    • Doktorarbeitsthemen
    • Jahrestreffen
    • Vorlesungsreihe
    • Publikationen
    • Konferenzbeiträge & Seminare & Poster
     
    Zurück
    nach oben
    RWTH Startseite
    Fakultät
    Kontakt und Lagepläne Einrichtungen
    • Hörsäle
    • Gebäude
    • Lageplan
    • Dekanat
    Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Desktop-Seite
    Abbrechen
       
    Abbrechen