Informationen zu Webseiten im CMS

 

Die Webseiten der Fachgruppe sind erfolgreich auf das neue CMS System der Hochschule umgezogen. Die Institutsseiten im alten Typo3 System wurden abgeschaltet, alle Institute sind in ein zeitgemäßes System gewechselt, großtteils das CMS der RWTH.
Insofern woll diese Seite nur das generelle Vorgehen beim Umzug oder Aufsetzen von Institutswebseiten dokumentieren.

Möglichkeiten für Institutswebseiten

Insituts- und Gruppenwebseiten können als eigenständiger Auftritt oder als unterhalb der Fachgruppenseite eingerichtet werden. Diese Alternativen unterscheiden sich in den folgenden Punkten.

Unterseiten der Fachgruppenwebpage

  • Wird unterhalb Fachgruppe -> Institute angelegt
  • Bühnenbilder und Teaserelemente stehen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
  • Ein eigener Domänenname kann vergeben werden.
  • Seitenkopf ist der der Fachgruppe
  • Kurzfristige Einrichtung durch formlosen Antrag ans Readaktionsteam (s.u.) Dabei sind die Wunschbezeichnung im Menü sowie die TIM Kennungen der als Redakteure vorgesehene Personen anzugeben. Herr Winkler richtet dann die Einstiegsseite ein und meldet die Redakteure beim ZHV Webteam an. Diese erhalten Schreibzugriff auf die Einstiegsseite und alle Unterseiten.
  • Kann später in einen eigenständigen Auftritt umgewandelt werden.

Eigener Webauftritt

  • Wird von der Fachgruppe ähnlich einer externen Seite verlinkt
  • Es stehen vielfältigere Seitenarten zur Verfügung (Bühnenbild auf Einstiegsseiten, verschiedene Teaservarianten auf der nächsten Hierarchieebene, angepasste Links im Seitenfuß.
  • Insititutsspezifischer Seitenkopf mit Institutsnamen und Logo.
  • Ist auch für mehrere Institute mit ähnlichem Schwerpunkt geeignet
  • Beantragung über das Web team der ZHV. Domänennamen bitte mit dem Redaktionsteam der Fachgruppe abstimmen.

Beispiele:

www.ir-nano.rwth-aachen.de

time.rwth-aachen.de

Aktuell sind keine nennenswerten Vorlaufzeiten für die zweite Variante bekannt.
Sollte diese dennoch zu lang sein, so können zunächst Seiten unterhalb der Fachgruppenseite angelegt und diese später ggf. umgewandelt werden.

Domänennamen

Für beide Seitenarten können eigene Domänenamen der Form mydomain.rwth-aachen.de vergeben werden.
Diese sollten möglichst aussagekräftig sein und sind innerhalb der Fachgruppe (Betroffene Kollegen, Professorium oder Redaktionsteam) abzustimmen.
Derzeit wurden die folgenden Domänenamen aus der Physik angemeldet:

  • quantuminfo
  • ir-nano
  • solid-theory
  • euv
  • nano-opt
  • particle-theory

Schulung für Redakteure

Um Schreibzugriff auf Seiten zu erhalten müssen durch das ZHV Webteam angebotenen Schulungen absolviert werden. Diese finden ca. alle drei Wochen statt. Bei entsprechendem Bedarf (ab ca. 10 Personen) besteht auch die Möglichkeit, Schulungen für die Fachgruppe zu organisieren.

Kontakt

Name

Christopher Wiebusch

ICECUBE/DOUBLE CHOOZ/ ENEX/JUNO

Telefon

work
+49 241 80 27300

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27033

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27110

E-Mail

E-Mail
 

Ansprechpartner

Redaktionsteam der Fachgruppenseite:

Christopher Wiebusch
Stefan Wessel
Hendrik Bluhm

Hauptverantwortlich für Bereich "Studium": Stefan Roth
Hauptverantwortlich für Bereich "Öffentlichkeit": Uwe Kahlert

Technische Unterstützung: Markus Winkler

Webteam der ZHV:

Einrichtung einer Seite und Erstschulung: Rolf Niehörster
Schulung weiterer Redakteure: Rolf Niehörster
Technische Fragen: Heiko Winkler